Zur Adventszeit des Jahres 2015 richten sich die Bezirksvorsteher mit einem Grußwort an die Leserinnen und Leser der Internetseite des neuapostolischen Kirchenbezirks Aachen.
Liebe Leserinnen und Leser,
alle Jahre wieder - dasselbe? Die in wenige Tage gequetschte Sehnsucht nach anheimelnder Gemütlichkeit und Glück, dass nach Bratäpfeln und Zimtsternen riecht? Oder eher bereits vorweihnachtliche Hektik mit Geschenk- und Eventstress? Sehr leicht gehen in diesen Tagen die wesentlichen Dinge im Glitter von elektrischen Blinklichtern der vielfältigsten Eindrücke unter. Oder es werden im Halbdunkel der vielen Angebote die wesentlichen Botschaften des Advents übersehen. Da sieht man gar nicht mehr hin, weil man keine Zeit hat. Und weil er, der Advent, ja auch alle Jahre wiederkommt.
Dabei ist es einfach. Jesus sagt im Markusevangelium: „Was ich aber euch sage, das sage ich allen: Wachet!“ (Mark 13,37). Advent ist ein Weckruf: Wach auf! Ein Ruf zur Aufmerksamkeit: Schau hin, höre zu, nimm bewusst wahr. Eine Einladung, alles Unnötige beiseite zu lassen, um sich auf die Kernbotschaft des Christseins, das, was in naher Zukunft geschehen wird, zu konzentrieren. Andere Bibelstellen drücken diese Haltung in einer Bewegungs- oder Kursänderung aus: „Wendet euch um!“, „Erhebt eure Häupter!“ – Also: Seht jetzt einmal weg von euch! Ändert eure Blickrichtung! Schärft eure Aufmerksamkeit!
Es ist gut, dass es den Advent gibt. Alle Jahre wieder. Um sich auf das Wesentliche zu besinnen. Um sich auf DEN Wesentlichen zu konzentrieren. Den, von dem es heißt: „Siehe, dein König kommt.“ Wir wünschen Ihnen, dass Sie trotz freudigen Vorbereitungen in diesen Adventstagen täglich so ein Erlebnis des Wesentlichen, ein „Siehe!, Erhebe!, Wache!, Wende Dich um!“ haben.
20. Dezember 2015