Die Konfirmanden des Jahres 2013 aus dem Aachener Bezirk erlebten vom 19. bis 21. April 2013 in der Jugendherberge Monschau-Hargard ihre Abschlussfahrt. Begleitet wurden sie von den Betreuern Helga Tech, Andreas Lück, Priester Bernd Kosanke und einigen Jugendlichen aus dem Kirchenbezirk.
Das Programm startete freitags mit der Begrüßung und dem Bezug der Zimmer. Danach gab es ein gemeinsames Abendessen mit den Eltern der Konfirmanden. Im Anschluss hielt Bezirksevangelist Karl Au die letzte Konfirmandenstunde, an der alle Anwesenden teilnahmen. In dieser ging er auf die Bedeutung des Wortes „Konfirmation“ und die damit verbundenen Verantwortungen und das Versprechen ein.
Nachdem die Eltern die Heimfahrt angetreten hatten, starteten die Zurückgebliebenen mit Taschenlampen gerüstet zur Nachtwanderung. Als Stärkungsstop diente ein Fast-Food Restaurant. Erschöpft, aber gesättigt erreichten die Wanderer gegen Mitternacht die Jugendherberge.
Ein aktiver Samstag
Nach einer kurzen Nachtruhe startete man gemeinsam mit einem kräftigen Frühstück in den sonnigen Tag. Über die Treppenanlagen wanderte die Gemeinschaft im Anschluss zu den Sandskulpturen in Monschau. Dafür wurde sie mit guter Rundum- und Fernsicht entlohnt. Auch die aus Sand geformten Monumente waren bewundernswert. Auf dem Rückweg galt es, 150 Höhenmeter zu überwinden. Manchem diente dabei das Mittagessen in der Jugendherberge als Magnet.
Am Nachmittag ging es zum Klettern in den Höhenerlebnispark Raffelsbrand. Nach einer sachkundigen Einweisung konnten vier verschiedene Höhenparcours mit steigendem Schwierigkeitsgrad ausprobiert werden. Nach dem Abendessen gab es etwas freie Zeit für jeden. Im gemeinsamen Miteinander wurden Kontakte intensiviert, es wurde gelacht und miteinander gespielt.
Gemeinsamer Gottesdienst
Das Aufstehen am Sonntagmorgen fiel manchem schwer. Galt es doch, nach dem Frühstück zu packen und die Zimmer zu reinigen. Bezirksältester Peter Jobes hielt um 10:00 Uhr einen Gottesdienst in der Jugendherberge. Das Konfirmationsgelübde, sowie der damit verbundene Gehorsam und der Segen Gottes bildeten den Schwerpunkt seiner Predigt.
Nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen hieß es Abschied nehmen. Die diesjährige Konfirmandenfahrt fand ihr Ende.
Den Konfirmandinnen und Konfirmanden wünschen ihre Betreuer Helga Tech, Andreas Lück und Priester Bernd Kosanke viel Freude und Segen im Kreise der Jugend.