1. Startseite /
  2. Vorbild in der Nachfolge
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Aachen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aachen-Mitte
    • Aachen-Süd
    • Alsdorf
    • Baesweiler
    • Düren
    • Eupen
    • Geilenkirchen
    • Heinsberg
    • Herzogenrath-Kohlscheid
    • Hückelhoven
    • Jülich
    • Selfkant-Tüddern
    • Übach-Palenberg
    • Wassenberg
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Vorbild in der Nachfolge

 

„Die Gotteskindschaft ist kein Garant für ein sorgenfreies Leben“ begann Bischof Ralf Flore sein Dienen am Mittwoch, den 12. September 2018, in der Gemeinde Wassenberg „aber wir können uns sicher sein, dass Gott uns immer mit seiner starken Hand festhält und wir auf ihn vertrauen können.“ Damit ging er auf das Chorlied “Herr, weil mich festhält, deine Starke Hand, vertrau ich dir” zu Beginn des Gottesdienstes, dem das Wort aus Apostelgeschichte 6, 8 zugrunde lag: ”Stephanus aber, voll Gnade und Kraft, tat Wunder und Zeichen unter dem Volk.” ein.

Im Gottesdienst erfahre man durch sein Wort Gottes Willen, auch wenn man manchmal geneigt sei, das Wort an andere zu verteilen, solle man sich bemühen Gottes Wort in sein Leben zu integrieren und nötige Änderungen konsequent zu vollziehen. Der Sinn eines Gottesdienstes liege darin, Gottes Wort zu hören und es im Leben umzusetzen, erläuterte Bischof Flore. Die Kraft hierzu bekomme man durch die würdige Aufnahme des heiligen Abendmahls.

Vorbild
Stephanus sei im Vertrauen auf Gott ein großes Vorbild. Er war als Armenhelfer in einer der ersten Gemeinden eingesetzt worden und sollte die Apostel entlasten, damit diese sich auf die Wortverkündigung konzentrieren konnten, beschrieb Bischof Flore. Er habe einen guten Ruf gehabt und sei vom Heiligen Geist und Weisheit erfüllt gewesen. Dies habe sich in seiner Rede vor dem hohen Rat gezeigt. Er habe sich nicht gescheut, diesem aufzuzeigen, wo sie gegen Gottes Willen gehandelt haben und hätte dies mit Wissen aus dem Alten Testament belegt. Das folgende Todesurteil habe er aufschauend zu Gott angenommen und ihn um Vergebung für seine Peinigern gebeten.

Auch heute solle man wie Stephanus zu seinem Glauben stehen und diesen weitertragen, bat Bischof Ralf Flore die Anwesenden. Zudem solle man sich nicht von auftretenden Schwierigkeiten irritieren lassen, sondern sie in das große Ganze richtig und angemessen einordnen. Und nicht Zuletzt, schloss Bischof Flore sein Dienen, solle man immer versuchen zu verzeihen und Gott auch um die Vergebung der Sünden der Mitmenschen bitten. 

12. September 2018
Text: Susanne Kusner
Fotos: Jörg Geers

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. September 2018

60 Jahre Neuapostolische Kirche in Wassenberg

27. September 2018

Von Gott berufen

13. August 2018

Diamantene Hochzeit in Selfkant-Tüddern

4. August 2018

Apostel Otten dient der Gemeinde Hückelhoven

15. Juli 2018

In Christo verwurzelt

29. Mai 2018

Gemeinde Heinsberg zu Gast in Hückelhoven

17. Mai 2018

Vorbereitung auf das Pfingstfest – Bischof Ralf Flore in Heinsberg

19. April 2018

Bileam soll Israel verfluchen, aber er muss es segnen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 01801/31577- 00107 und info@nak-aachen.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bonn
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederlande

© 2023 Bezirk Aachen