Rund 300 Jugendliche aus dem Apostelbereich Westdeutschland West versammelten sich am Sonntag, den 4. November 2018, zum Gottesdienst im Pädagogischen Zentrum der Willy-Brandt-Gesamtschule in Übach-Palenberg. Dort feierten sie den Gottesdienst für Entschlafene mit Apostel Franz-Wilhelm Otten, der den Auftakt zum Kleinen Jugendtag 2018 bildete.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente Apostel Otten das Wort aus Markus 5,41-42: „[Er] ergriff das Kind bei der Hand und sprach zu ihm: Talita kum! – das heißt übersetzt: Mädchen, ich sage dir, steh auf! Und sogleich stand das Mädchen auf und ging umher; es war aber zwölf Jahre alt. Und sie entsetzten sich sogleich über die Maßen.“ Den Kleinen Jugendtag stellte er unter das Tagesmotto: „Geschenk des Lebens“.
Ein Geschenk Gottes
Gott allein schenke das Leben, dies eine so große Gabe, dass man damit nicht leichtfertig umgehen solle, so Apostel Otten. Keiner sei aus Versehen auf dieser Erde, sondern weil es Gottes Wille sei. Es läge am Menschen, dieses Leben auszuschöpfen, zu gestalten und zu bestimmen mit welchen Inhalten er es füllen wolle.
Dank und Freude
Die Anwesenden rief der Dienstleiter zur Dankbarkeit auf: “Seien wir dankbar das wir in einem Bereich auf dieser Welt leben in dem wir frei sind, genügend Nahrung haben, es Frieden herrscht und wir Bildung erhalten.“ Zu diesen irdischen Geschenken des Lebens käme auch das Geschenk für das seelische Leben: Jesus Christus. „Ich bin das Leben ...“ so habe Jesus seinen Jüngern den Weg zum ewigen Leben aufgezeigt. Jesus sei der Maßstab, an ihm solle man sich ausrichten, so der Apostel. „Durch das Sakrament der Taufe sind wir wieder in die Nähe zu Gott getreten und bekommen im Heiligen Abendmahl die Kraft aus der Gemeinschaft mit Gott.“ Den Jugendlichen gab er der Rat, achtsam mit ihrer Seele umzugehen. Sie würden entscheiden, welche Gedanken und Inhalte in ihr Leben treten dürfe. Über das Geschenk des Lebens, dürfe man sich freuen, denn es sei unvergleichlich. Daher wäre solle man es auch an weitergeben, damit alle davon erfahren.
Rahmenprogramm
Nach dem Gottesdienst informierten Botschafter des Internationalen Jugendtages 2019 (IJT) über das Anmeldeverfahren. Zudem wurde Apostel Franz-Wilhelm Otten eine Spende übergeben. Diese soll dazu verwendet werden, Jugendliche im Bedarfsfall bei der Kostendeckung für die Anreise zu unterstützen.
Wie auch in den Jahren zuvor gab es die Möglichkeit, für ein gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag konnten sich die Jugendlichen in der Turnhalle sportlich betätigen. Für Interessierte gab es die Möglichkeit, Fragen zum Verständnis des Gottesdienstes für Entschlafene und den Jenseitsglauben an den Apostel und an Evangelist Reinhard Kiefer zu stellen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.