1. Startseite /
  2. Gerechtigkeit durch den Glauben
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Aachen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aachen-Mitte
    • Aachen-Süd
    • Alsdorf
    • Baesweiler
    • Düren
    • Eupen
    • Geilenkirchen
    • Heinsberg
    • Herzogenrath-Kohlscheid
    • Hückelhoven
    • Jülich
    • Selfkant-Tüddern
    • Übach-Palenberg
    • Wassenberg
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gerechtigkeit durch den Glauben

 

Am Mittwoch, dem 14. Oktober 2020 hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten den Gottesdienst in der Gemeinde Alsdorf. Als Grundlage der Predigt diente Galater 3, 8.9: „Die Schrift aber hat es vorausgesehen, dass Gott die Heiden durch den Glauben gerecht macht. Darum verkündigte sie dem Abraham: „In dir sollen alle Heiden gesegnet werden.“ So werden nun die, die aus dem Glauben sind, gesegnet mit dem gläubigen Abraham.“

Apostel Paulus habe mit diesen Versen Stellung zu unterschiedlichen Sichtweisen bei den Galatern genommen. Es habe Gespräche gegeben, ob die getauften Nichtjuden nach dem mosaischen Gesetz leben sollten. Apostel Paulus mache dagegen klar, dass die Gerechtigkeit allein aus dem Glauben erwachse und nicht durch die Erfüllung der Gesetze. „Als Beispiel dafür hat er den Glaubensvater Abraham gewählt, der bis heute ein Vorbild im Glauben ist, an dem auch wir uns noch orientieren können“, sagte der Dienstleiter.

Abraham habe auf Gottes Wort hin seine Heimat verlassen und sei in ein ihm unbekanntes Land gezogen. Im hohen Alter habe er von Gott die Verheißung erhalten, dass er der Stammvater eines großen Volkes werden solle. Diese Verheißung sei lange nicht erfüllt worden. Als Isaak dann endlich geboren und herangewachsen sei, habe Gott gefordert, den Sohn zu opfern. Abraham habe Gott in allen diesen schwierigen Situationen geglaubt und vertraut.

Auch wir haben die Verheißung von Gott empfangen, dass Jesus wiederkommen und die Gläubigen in Gottes Reich aufnehmen werde. Das sei für den Verstand ein völlig unglaubliches Ereignis und es gebe auch keine Beweise. „Aber wir glauben daran und vertrauen Gott, auch wenn wir manchmal schwierige und unverständliche Ereignisse durchleben müssen. Allein aufgrund unseres Glaubens und Vertrauens haben wir uns entschlossen, diesen Weg zu gehen“ so Apostel Otten.

Im Rahmen des Gottesdienstes erhielt ein Kind das Sakrament der Heiligen Versiegelung.

Diakon Jürgen Braun aus der Gemeinde Alsdorf wurde in den Ruhestand gesetzt. Er hatte in der Gemeinde 13 Jahre als Diakon gedient.

15. Oktober 2020
Text: MBL
Fotos: Jürgen Milkereit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Apostel Otten mit Geschwister Zachlod nach Spendung des Rubinhochzeitssegen

26. Juli 2019

Rubinhochzeit in Alsdorf

14. Juni 2021

Der Herr denkt an dich und er segnet dich

Ruhesetzung Priester Kreder

18. Januar 2020

Apostel Otten dient der Gemeinde Heinsberg

29. August 2019

Zurruhesetzungen in Kohlscheid

21. März 2019

Apostel Otten in Geilenkirchen Neue Amtsgaben für den Bezirk

27. September 2018

Von Gott berufen

11. Januar 2023

Vorsteherwechsel in Düren

8. Februar 2022

Heilige Versiegelung in Wassenberg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 01801/31577- 00107 und info@nak-aachen.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bonn
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederlande

© 2023 Bezirk Aachen