Am Mittwoch, dem 14. Oktober 2020 hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten den Gottesdienst in der Gemeinde Alsdorf. Als Grundlage der Predigt diente Galater 3, 8.9: „Die Schrift aber hat es vorausgesehen, dass Gott die Heiden durch den Glauben gerecht macht. Darum verkündigte sie dem Abraham: „In dir sollen alle Heiden gesegnet werden.“ So werden nun die, die aus dem Glauben sind, gesegnet mit dem gläubigen Abraham.“
Apostel Paulus habe mit diesen Versen Stellung zu unterschiedlichen Sichtweisen bei den Galatern genommen. Es habe Gespräche gegeben, ob die getauften Nichtjuden nach dem mosaischen Gesetz leben sollten. Apostel Paulus mache dagegen klar, dass die Gerechtigkeit allein aus dem Glauben erwachse und nicht durch die Erfüllung der Gesetze. „Als Beispiel dafür hat er den Glaubensvater Abraham gewählt, der bis heute ein Vorbild im Glauben ist, an dem auch wir uns noch orientieren können“, sagte der Dienstleiter.
Abraham habe auf Gottes Wort hin seine Heimat verlassen und sei in ein ihm unbekanntes Land gezogen. Im hohen Alter habe er von Gott die Verheißung erhalten, dass er der Stammvater eines großen Volkes werden solle. Diese Verheißung sei lange nicht erfüllt worden. Als Isaak dann endlich geboren und herangewachsen sei, habe Gott gefordert, den Sohn zu opfern. Abraham habe Gott in allen diesen schwierigen Situationen geglaubt und vertraut.
Auch wir haben die Verheißung von Gott empfangen, dass Jesus wiederkommen und die Gläubigen in Gottes Reich aufnehmen werde. Das sei für den Verstand ein völlig unglaubliches Ereignis und es gebe auch keine Beweise. „Aber wir glauben daran und vertrauen Gott, auch wenn wir manchmal schwierige und unverständliche Ereignisse durchleben müssen. Allein aufgrund unseres Glaubens und Vertrauens haben wir uns entschlossen, diesen Weg zu gehen“ so Apostel Otten.
Im Rahmen des Gottesdienstes erhielt ein Kind das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Diakon Jürgen Braun aus der Gemeinde Alsdorf wurde in den Ruhestand gesetzt. Er hatte in der Gemeinde 13 Jahre als Diakon gedient.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.