1. Startseite /
  2. Neuer Vorsteher für die Gemeinde Geilenkirchen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Aachen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aachen-Mitte
    • Aachen-Süd
    • Alsdorf
    • Baesweiler
    • Düren
    • Eupen
    • Geilenkirchen
    • Heinsberg
    • Herzogenrath-Kohlscheid
    • Hückelhoven
    • Jülich
    • Selfkant-Tüddern
    • Übach-Palenberg
    • Wassenberg
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Dank des Apostels an Priester Manuel Krempf nach der Beauftragung

Neuer Vorsteher
für die Gemeinde Geilenkirchen

 

Apostel Franz-Wilhelm Otten beauftragte Priester Manuel Krempf am 18. November 2020 mit der Leitung der Gemeinde Geilenkirchen. Er löst damit Hirten Benjamin Quake als Vorsteher ab, der der Gemeinde seit März 2019 als Vorsteher gedient hat.

Priester Krempf, der zuvor für die Gemeinde Hürth tätig war, wurde nach seinem Umzug in den Gemeindebereich am 14. Juni 2020 bestätigt. Mit seiner Beauftragung wurde es möglich, Hirten Quauke von der Beauftragung für Geilenkirchen zu entlasten, die er zusätzlich zur Gemeinde Baesweiler betreut hatte.

Apostel Otten, der die Veränderungen in der Gemeindeleitung durchführte, stellte den Gottesdienst unter das Bibelwort: „Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir. Herr, höre meine Stimme! Lass deine Ohren merken auf die Stimme meines Flehens! Wenn du, Herr, Sünden anrechnen willst – Herr, wer wird be stehen? Denn bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.“ (Psalm 130, 1-4). Der Gemeinde gab er den Hinweis, dass Buße auch so aussehen könne, dass man die eigenen Gedanken mit denen Gottes in Einklang bringe.

Im Rahmen des Gottesdienstes spendete Apostel Franz-Wilhelm Otten einem Kleinkind das Sakrament der Heiligen Versiegelung.

Dank des Apostels an Priester Manuel Krempf nach der Beauftragung

19. November 2020
Text: WDO
Fotos: Oliver Preß

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Gemeine Geilenkirchen Außenansicht
Hygiene vor dem Gottesdienst
Altar der Gemeinde Geilenkirchen
Bibel auf dem Altar
Blumenschmuck auf dem Altar
Gesangbuch und Alltagsmaske
Organist beim Orgelspiel
Organist beim Orgelspiel
Lesen aus dem digitalem Gesangbuch
Gebet zu Beginn des Gottesdienstes
Lesen aus Gesangbuch zu Beginn des Gottesdienstes
Predigt durch Apostel Franz Wilhelm Otten
Predigt durch Apostel Franz Wilhelm Otten
Predigt durch Bischof Ralf Flore
Apostel Otten hört der Predigt zu
Predigt durch Bischof Ralf Flore
Kurzer Predigtbeitrag vor der Heiligen Versiegelung eines Kindes durch Apostel Franz Wilhelm Otten
Ansprache zur heiligen Versiegelung
Hirte Benjamin Quauke und Priester Manuel Krempf
Ansprache durch Apostel Franz Wilhelm Otten
Hirte Benjamin Quauke bei der Ansprache des Apostels
Entbindung des Hirten Benjamin Quauke von der Beauftragung als Vorsteher für die Gemeine Geilenkirchen
Ansprache vor der Bauftragung als Vorsteher für die Gemeinde Geilenkirchen
Priester Manuel Krempf bei der Ansprache durch den Apostel
 

Mehr zum Thema

27. September 2018

Von Gott berufen

21. März 2019

Apostel Otten in Geilenkirchen Neue Amtsgaben für den Bezirk

29. August 2019

Zurruhesetzungen in Kohlscheid

6. November 2018

Kleiner Jugendtag 2018 Geschenk des Lebens

25. Januar 2022

Apostel Otten dient der Gemeinde Geilenkirchen

11. Januar 2023

Vorsteherwechsel in Düren

15. August 2022

Lob und Dank sei Gott dem Herrn

15. Juni 2022

Zum Glauben bekannt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 01801/31577- 00107 und info@nak-aachen.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bonn
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederlande

© 2023 Bezirk Aachen