1. Startseite /
  2. Der Herr denkt an dich und er segnet dich
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Aachen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aachen-Mitte
    • Aachen-Süd
    • Alsdorf
    • Baesweiler
    • Düren
    • Eupen
    • Geilenkirchen
    • Heinsberg
    • Herzogenrath-Kohlscheid
    • Hückelhoven
    • Jülich
    • Selfkant-Tüddern
    • Übach-Palenberg
    • Wassenberg
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Der Herr denkt an dich und er segnet dich

 

Den Gottesdienst am Sonntag, den 13. Juni 2021, feierte Apostel Franz-Wilhelm Otten in der Gemeinde Hückelhoven. Dabei basierte seine Predigt auf dem Bibelwort aus 3. Mose 6,6: „Ständig soll das Feuer auf dem Altar brennen und nie verlöschen.“ Im Rahmen des Gottesdienstes wurden zwei Ruhesetzungen durchgeführt.

Zu Beginn seines Dienens führte Apostel Otten aus, dass das Wort aus den umfangreichen, biblischen Bestimmungen und Regelungen zum Brandopfer stamme. Die Gläubigen hätten Vergebung am Altar gesucht und ihre Opfergaben dargebracht. Dabei sei das immerwährend brennende Feuer das Symbol für die Gegenwart Gottes gewesen und der aufsteigenden Rauch habe für das Emporsteigen des Opfers vor den Thron Gottes gestanden.

„Aber was bewirkt das Feuer des Heiligen Geistes heute in der Kirche und in uns persönlich?“ fragte Apostel Otten im Folgenden. Das Feuer in der Verkündigung des Wortes Gottes bringe zunächst Erleuchtung in sein Werk, indem es Gott und sein Wesen beschreibe, eine Zukunft bei Gott vor Augen führe und befähige, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Es erwärme die Seele durch seinen Segen und seine Liebe und es reinige und heilige durch die Vergebung der Sünden. Es forme in kleinen Schritten nach Jesu Bild und führe die Menschen zusammen.

Für den Einzelnen ganz persönlich zeige das Licht seines Feuers den Weg und die Arbeit, die es in Gottes Werk zu verrichten gilt. Gottes Liebe und Fürsorge brächten Wärme in das Leben, während das reinigende Feuer Buße und Reue über Verfehlungen bewirke. Es forme und gestalte einen jeden ganz persönlich nach Jesu Ab- und Vorbild und führe zusammen in Frieden, Freude und Zuversicht.

Im Verlauf des Gottesdienstes versetzte Apostel Otten Priester Wilfried Petz und Diakon Uwe Preugschat, verbunden mit großem Dank für ihren jahrzehntelange Dienst und ihre engagierte Mitarbeit, in den wohlverdienten Ruhestand. Priester Petz bestätigter er im Anschluss für die Bedienung Kranker.

14. Juni 2021
Text: MGA
Fotos: Oliver Preß

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Oktober 2020

Gerechtigkeit durch den Glauben

Ruhesetzung Priester Kreder

18. Januar 2020

Apostel Otten dient der Gemeinde Heinsberg

29. August 2019

Zurruhesetzungen in Kohlscheid

Apostel Otten mit Geschwister Zachlod nach Spendung des Rubinhochzeitssegen

26. Juli 2019

Rubinhochzeit in Alsdorf

21. März 2019

Apostel Otten in Geilenkirchen Neue Amtsgaben für den Bezirk

27. September 2018

Von Gott berufen

Apostel Franz-Wilhelm Otten bei der Predigt

18. März 2020

Apostel Franz-Wilhelm Otten hält Gottesdienst in Wassenberg

21. November 2019

Gottesdienst am Buß- und Bettag

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 01801/31577- 00107 und info@nak-aachen.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bonn
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederlande

© 2023 Bezirk Aachen