Nach über 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in der neuapostolischen Kirche versetzte Apostel Franz-Wilhelm Otten am 18. Juli 2021 Hirten Friedemann Schwiers in Aachen in den Ruhestand.
Hirte Schwiers war über Jahrzehnte in vielen Gemeinden des Bezirkes Aachen als Gemeindevorsteher tätig. Zudem unterstützte er auf Missionsreisen zum Beispiel nach Portugal, Fernostrussland und Afrika die Entwicklung Kirche. Neben den Aufgaben eines Seelsorgers war er auch mit vielen Themen rund um die Musik des Kirchenbezirkes Aachen betraut. Apostel Otten dankte ihm herzlich für seinen segensreichen Einsatz. Einen ganz besonderen Dank sprach er zudem der Ehefrau und den Kindern dafür, dass sie diese Tätigkeit mit Verständnis und manchem Verzicht unterstützt haben, aus.
Den Gottesdienst stellte Apostel Otten unter das Bibelwort aus dem 1. Buch Mose, 2,15: „Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte.“
Der Apostel betonte den Auftrag zum Bebauen und Bewahren dessen, was Gott geschaffen hat. Der Mensch sei von Gott aufgerufen, verantwortlich zu handeln und sich nicht nur an der natürlichen Schöpfung zu bedienen, sondern sie auch für zukünftige Generationen zu bewahren. Der Auftrag zum Schutz der Umwelt und zur Bewahrung der natürlichen Ressourcen wäre damit auch ein göttlicher Auftrag an die Menschen.
Gott sei aber nicht nur Geber der sichtbaren Schöpfung, sondern er bereite auch das Heil für alle Menschen und habe die Kirche durch seinen Sohn gestiftet. Es sei die Aufgabe aller Menschen, am eigenen Heil mitzuarbeiten und auch dem Nächsten dabei zu helfen.
Im Rahmen des Gottesdienstes empfingen vier Kinder das Sakrament der Heiligen Versiegelung.