In der Gemeinde Herzogenrath-Kohlscheid fand am Sonntag, den 26. April 2015, ein Festgottesdienst mit Konfirmation und Diamanthochzeit statt, den Bischof Ralf Flore leitete. Als Grundlage der Predigt diente ein Wort aus dem Johannesevangelium 11, in dem über die Auferweckung des Lazarus berichtet wird. In einem Teil des 28. Verses heißt es: „Der Meister ist da und ruft dich.“
Maria, Martha und Lazarus seien Freunde von Jesus gewesen. Als Lazarus schwer erkrankt sei, haben sich Maria und Martha in großem Vertrauen an Jesus gewandt, der sie liebte, und um Hilfe gebeten. „Wendet euch in jeder Lebenslage an Gott und werft euer Vertrauen nicht weg“, riet der Dienstleiter den Konfirmanden. Der Meister sei auch heute in seiner Liebe für alle Menschen da und wolle ihnen helfen. Es sei allerdings unsere Aufgabe, sich ihm im Glauben zu nahen. Gott rufe uns auch heute auf zur Versöhnung, Böses mit Gutem zu vergelten und zur Vorbereitung auf die Wiederkunft Christi. „Ich wünsche euch, dass ihr Gottes Nähe spürt“, sagte Bischof Flore abschließend.
Bischof Flore gab dem diamantenen Hochzeitspaar Psalm 108,5 mit: " Denn deine Gnade reicht, so weit der Himmel ist, und deine Treue, so weit die Wolken gehen." Er sagte dazu, dass dies für die zurück und vor ihnen liegende Zeit gelte. Sie hätten sich durch Beständigkeit in Bescheidenheit ausgezeichnet und seien dadurch Vorbilder für die Gemeinde gewesen.
Im Rahmen des Gottesdienstes legten zwei Konfirmandend das Konfirmationsgelübde ab.