1. Startseite /
  2. Gottesdienst am Palmsonntag mit Segen zur grünen Hochzeit
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Aachen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aachen-Mitte
    • Aachen-Süd
    • Alsdorf
    • Baesweiler
    • Düren
    • Eupen
    • Geilenkirchen
    • Heinsberg
    • Herzogenrath-Kohlscheid
    • Hückelhoven
    • Jülich
    • Selfkant-Tüddern
    • Übach-Palenberg
    • Wassenberg
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesdienst am Palmsonntag mit Segen zur grünen Hochzeit

 

Einen besonderen Schwerpunkt hatte der Gottesdienst am Palmsonntag, den 29. März 2015, in der Gemeinde Aachen-West: Die Spendung des Segens zur Hochzeit der Gemeindemitglieder Heike und Rolf. Priester Stefan Jobes legte seinem Dienen das Bibelwort aus Matthäus 21,10 zugrunde: „Und als er in Jerusalem einzog, erregte sich die ganze Stadt und fragte: Wer ist der?“  

„Hast du persönlich schon einmal richtig bewusst Gott erlebt?“ Diese Frage stellte Priester Jobes den Anwesenden. Um Gottes Nähe bewusst zu erleben, müsse man den richtigen Blick haben, für ihn sei nichts unmöglich. „Diese Nähe Gottes lässt uns den nächsten Schritt tun, gibt uns Freude und Kraft.“ Die Voraussetzung dafür sei jedoch der Glaube. Mit diesem erkenne man Gott zu jeder Zeit, wisse wer er ist, weil man ihn erlebe.

Für die gemeinsame Zukunft: „Mit Liebe ans Werk!“
Mit diesem Jahresmotto des Stammapostels Jean-Luc Schneider aus dem Festgottesdienst zu Neujahr 2014 und dem Bibelwort dieses Gottesdienstes aus Galater 6,2: „Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen“, begrüßte Gemeindevorsteher Stefan Jobes das Brautpaar. Manchmal sei man in einer Ehe nicht einer Meinung, da jeder ein anderes Individuum sei und bleibe, jedoch solle man stets versuchen, die Dinge auch aus der Sicht des Anderen und in ihm eine Gabe Gottes zu sehen. „Gott soll keinen Beobachterstatus in eurer Ehe haben“, gab er dem Brautpaar mit auf den Weg, sondern stets in der Mitte stehen.

Zu den Fotos

29. März 2015
Text: Bericht: RGR; Fotos: CGR

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 01801/31577- 00107 und info@nak-aachen.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bonn
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederlande

© 2022 Bezirk Aachen