Am 15. März 2015 diente Apostel Franz-Wilhelm Otten den Jugendlichen aus den Bezirken Aachen und Alsdorf in Würselen mit dem Bibelwort aus Johannes 15,5: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun.“
Die Verbindung zu Gott, so der Dienstleiter, werde im Bibelwort anschaulich dargestellt: Gott vergleiche sich darin mit einem Weinstock, aus dem Reben wachsen und Frucht bringen. Wenn diese die Verbindung zum Stamm nicht hielten, empfingen sie keinen nährenden Saft. Auf das Geistliche übertragen gelte, das Gebet sei eine gute Möglichkeit, die Verbindung zu Gott zu halten und so Früchte wie Glaubensgelassenheit und Dankbarkeit hervorzubringen.
Der Apostel erinnerte die anwesenden jungen Erwachsen daran, wie groß Gottes Liebe zu den Menschen sei. Dies könne man an der Begebenheit im Garten Eden erkennen, wo Gott den Menschen trotz ihrer Sünde Hoffnung schenkte und sie nicht verstieß. Dies gebe immer Grund zu Lob und Dankbarkeit.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.