Am Donnerstag, den 2. Oktober 2014, hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten Gottesdienst in der Gemeinde Jülich. Er diente den Gläubigen mit dem Wort aus Apostelgeschichte 20, einem Teil des 35. Verses: „[…] Geben ist seliger als nehmen.“
Der Dienstleiter riet den Anwesenden, dem Nächsten Verständnis und Vergebung entgegen zu bringen. Wichtig sei es ebenfalls, für den Nächsten im Gebet einzutreten.
Im Rahmen des Gottesdienstes wurde Priester Hans-Josef Bäcker in den Ruhestand verabschiedet. Priester Bäcker war 43 Jahre als Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche tätig. Auf den Tag genau diente er 31 Jahre als Vorsteher. Die letzten 17 Jahre betreute er als Gemeindevorsteher die Gläubigen in Jülich und zuvor in gleicher Beauftragung über 14 Jahre die Glaubensgeschwister in Stolberg-Mausbach. Für die geleistete Arbeit und sein hohes Engagement dankte Apostel Otten ihm und seiner Gattin. Er wünschte beiden Gottes Segen für die Zeit des Ruhestands. Als Nachfolger in der Beauftragung des Gemeindevorsteher für die Gemeinde Jülich wurde Priester Eckhard Eigenfeld gesetzt.
Zudem bestätigte der Apostel Priester Andreas Salacki für die Gemeinde Düren.