Im Gottesdienst am Mittwoch, den 19. Februar 2014, in der Gemeinde Jülich erläuterte Apostel Franz-Wilhelm Otten die Bedeutung des Segens. Als Bibelwort diente dazu Vers 7 aus Jeremia 17: „Gesegnet aber ist der Mann, der sich auf den Herrn verlässt und dessen Zuversicht der Herr ist.“
„Segen ist heilschaffendes Wirken Gottes an den Menschen“, so der Dienstleiter. Um den vollen Segen zu erleben, sei es notwendig, sich ganz in Gottes Hand zu begeben und ihm vollständig zu vertrauen. Segen und Arbeit gehören untrennbar zusammen. Es gelte, die Gnadenangebote Gottes anzunehmen, die er in Wort und Sakrament anbiete.
„Segen ist unerlässlich, um in die Gemeinschaft mit Gott zu gelangen“, betonte Apostel Otten.
20. Februar 2014
Text:
Bericht: MBL