Am Mittwoch, den 5. Februar 2014, hielt Apostel Rainer Storck den Gottesdienst in der Gemeinde Eupen. Als Grundlage diente das Wort aus Johannes 3,30: „Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen.“
Apostel Storck griff eine Liedzeile aus dem vom Gemeindechor vorgetragenen Lied „Oh Bethanien“ von Sarah Flower Adams auf und wünschte den Anwesenden, das sie aus dem Wort Gottes Frieden erlangen mögen. Der Friede Gottes sei in der Lage, alle negativen Dinge wie Kummer, Sorge, Ärger und Verbitterung aus dem Herzen verschwinden zu lassen.
Mit Bezug auf das Bibelwort zog der Dienstleiter biblische Begebenheiten heran, um deren Bedeutung auf die heutige Zeit zu übertragen. Er machte darauf aufmerksam, dass es wichtig sei, in der Erkenntnis und im Glauben zu wachsen. Auch sei es notwendig, über manche Fehler des Nächsten hinweg zu schauen und die eigenen Fehler zu reflektieren.
Die Aufgabe eines jeden sei es, Unstimmigkeiten, Ärger oder andere negative Dinge abnehmen zu lassen, damit Jesu Wesen wachsen kann. Man solle den Willen Gottes über den eigenen stellen. Die eigene Vorstellung, wie Gott helfen müsse, solle zu Gunsten der Zuversicht, dass Gott jedem Menschen beistehe, schwinden. Im Kern gelte es, so der Dienstleiter, das Gott im Menschen größer werde, während das eigene Ich sich reduziere. Dies sei Voraussetzung, das Ziel des Glaubens zu erreichen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.