Am 3. September 2019 diente Apostel Franz-Wilhelm Otten dem Kreis der Geschwister 55+ in Alsdorf. Als Grundlage für seine Predigte nutzte er dabei Psalm 130, 5-6: „Ich harre des Herrn, meine Seele harret, und ich hoffe auf sein Wort. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen;“
Der Dienstleiter verband die Begriffe „Erinnerung“ und „Erwartung“ mit dem Psalmwort und erläuterte dazu, dass Gott seinen Sohn bereits bei der Vertreibung von Adam und Eva verheißen habe. Die Erinnerung daran habe er immer wachgehalten. Bis hin zu Simeon und Hanna aus dem Volk Israel, sie haben in der Erwartung der Verheißung gestanden so der Apostel.
Auch heute stünden die Christen in der Erwartung. Diese Hoffnung sei in ihren Glauben begründet. Es wäre wichtig, in der Gemeinschaft zu bleiben, denn diese gebe Stärke. Dazu gelte es nah am Willen Gottes zu bleiben, während man auf die Wiederkunft Jesu warte.
Im Rahmen des Gottesdienstes wurden Inge und Wilfried Schuldt (Eupen) sowie Andrea und Dieter Hanebeck (Tüddern) vom zuständigen Bezirksvorsteher, Bezirksältesten Bernd Gessner, als Bezirksbeauftragte für die Geschwister 55+ gesetzt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.