Kirchengemeinden sind ein Spiegel der Gesellschaft. Egal ob jung oder alt, reich oder arm, gesund oder körperlich gefordert, man trifft sich in der Gemeinde zum Gottesdienst. Es ist wichtig, dass auch Ersthelfer für den Fall des Falles zur Verfügung stehen. Daher trafen sich an zwei Samstagen im November 2021 Interessierte und Fachkräfte, um sich weiterbilden zu lassen.
Ein Dummy ermöglichte, dass die stabile Seitenlage ebenso geübt werden konnte wie zum Beispiel die Reanimation. Andere Inhalte wie Besonderheiten, die bei der Ersthilfe von Kindern und Jugendlichen beachtet werden müssen, wurden ebenso adressiert, wie Dinge, die bei Veranstaltungen wie Gottesdiensten und Jugendstunden Aufgrund der Räumlichkeiten und Gruppenzusammensetzung Beachtung brauchen.
Auch die eigene Gesundheit wurde dabei von Teilnehmern und Vortragendem bei den unter 2G-Bedingungen durchgeführten Veranstaltungen beachtet.
Ausbildungsleiter Jürgen Neumann, der beruflich als Notfallsanitäter tätig ist, stellte sich im Rahmen des Seminars geduldig den Fragen der Teilnehmer und teilte sein Wissen.