Mit dem Abklang der Pandemie und den damit verbundenen Auflagen fand nach 27 Monaten wieder ein Gottesdienst für Kinder (KiGo 6-14) statt. Diesen stellte Bischof Ralf Flore am 24. April 2022 in Baesweiler unter das Wort aus Lukas 22,45-46: "Und er stand auf von dem Gebet und kam zu seinen Jüngern und fand sie schlafend vor Traurigkeit und sprach zu ihnen: Was schlaft ihr? Steht auf und betet, damit ihr nicht in Anfechtung fallt!"
Vor Beginn des Gottesdienstes wurde mit den Kindern erarbeitet, wem sie von einem schönen oder schlimmen Ereignis erzählen könnten.
Mit diesem Bezug erklärte Bischof Flore, Gottes sei immer da. Jesus habe das Gebet mit ihm gesucht und sich Gott anvertraut. Es gelte aber auch, dass Gott Hilfe sende, auch wenn diese nicht immer so ausfalle, wie man es sich wünsche, so würde sie einen aber doch weiterbringen. Gott sende Engel, das könnten dann auch die Eltern oder ein guter Freund sein. Zusammengefasst zähle: „Beten hilft!“ Daher dürfe man auf Gott so vertrauen, wie es auch Jesus getan habe.
Im Rahmen des Gottesdienstes hatten die Kinder die Möglichkeit, Gott ihre Bitten, Sorgen oder Dank zu sagen. Diese konnten sie symbolisch in ein aufgemaltes Ohr flüstern.
Zudem gab es einen Wechsel in der Bezirksbeauftragung für Kinder: Dorothee Saballus und Priester Andreas Salaki und wurden in Abwesenheit von Ihrer Aufgabe auf eigenen Wunsch entbunden. Für die Zukunft wurde Bezirksevangelist Michael Goebels von Bischof Ralf Flore als Nachfolger beauftragt.