Am Samstag, den 15. Oktober 2016, machten sich 24 Glaubensgeschwister aus dem Kirchenbezirk Aachen bei gutem Wanderwetter auf zu einer 10,5 km langen Runde durch die Teverener Heide.
Dem Besucher bietet sich dort ein wechselndes Bild von Wald, Moor und Heide. Er findet dort zahlreiche Seen, die durch den Abbau von Sand und Ton bis in die 90ger Jahre des letzten Jahrhunderts entstanden sind. So bietet die nach der letzten Eiszeit enstandene Teverener Heide einen guten Lebensraum für viele -zum Teil seltene- Pflanzen und Tierarten.
Die Wanderung führte vom Wanderparkplatz Grotenrath auf eine Binnendüne, dann ging es weiter, entlag an Kieferwäldern, dem typischen Bild einer Heidelandshaft und kleinen Seen und dann längs der NatoAir Base zurück zum Startpunkt
Zur nächsten Runde verabredeten sich die Wanderfreunde für den Frühlingt. Am Samstag, den 11. Februar 2017, soll es an den alten Grenzübergang „Köpfchen“ gehen.