1. Startseite /
  2. Anbetung des lebendigen Gottes
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Aachen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aachen-Mitte
    • Aachen-Süd
    • Alsdorf
    • Baesweiler
    • Düren
    • Eupen
    • Geilenkirchen
    • Heinsberg
    • Herzogenrath-Kohlscheid
    • Hückelhoven
    • Jülich
    • Selfkant-Tüddern
    • Übach-Palenberg
    • Wassenberg
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Anbetung
des lebendigen Gottes

 

Am Mittwoch, den 11. September 2019, feierte Apostel Franz-Wilhelm Otten den Wochengottesdienst in der Gemeinde Herzogenrath-Merkstein. Als Grundlage für seine Predigt nutzte er das Bibelwort aus Psalm 135,6: „Alles, was der Herr will, das tut er im Himmel und auf Erden, im Meer und in allen Tiefen“ Im Verlauf des Gottesdienstes wurde vier Seelen durch den Apostel das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet.

Apostel Otten beschrieb zu Beginn seines Dienens die Größe und Allmacht Gottes und betonte, dass allein ihm alle Anbetung und alle Ehre gebühre. Der Herr stelle eine andere Dimension dar, die der Mensch nicht auch nur annähernd beschreiben, verstehen oder erklären könne. Gott sei in seinem Handeln und seinem Willen vollkommen souverän und unabhängig. Trotzdem verhalte es sich weder launisch noch sei er sprunghaft in seinen Entscheidungen, sondern allzeit verlässlich und treu. „Das, was er sagt, tut er und dass, was er tut, sagt er“, so der Apostel weiter.

Der Herr wolle stets in der Gemeinschaft mit den Menschen sein, unabhängig davon, ob sie ihn enttäuscht oder wie sie sich verhalten hätten. Der Zeitpunkt der Erwählung sowie der Wiederkunft Jesu liege dabei jedoch einzig und allein in der Souveränität Gottes. Darüber hinaus wolle Gott den Glauben des Menschen sehen. Es gebe keine Alternative dazu, seinen Weg zu gehen, um das Heil zu erlangen. Und schließlich solle der Mensch sich frei für Gott entscheiden. Er habe seinem Geschöpf den freien Willen gegeben und respektiere diesen. Wenn der Mensch jedoch seines Glaubens lebe und so seine Berufung festmache, könne ihn nichts mehr von Gott scheiden.

12. September 2019
Text: MGA
Fotos: J.M.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Apostel Otten mit Geschwister Zachlod nach Spendung des Rubinhochzeitssegen

26. Juli 2019

Rubinhochzeit in Alsdorf

8. Februar 2022

Heilige Versiegelung in Wassenberg

25. Januar 2022

Apostel Otten dient der Gemeinde Geilenkirchen

23. Januar 2022

Gott schafft Neues

29. September 2021

Kleiner Jugendtag - Bereich Apostel Otten

8. Juli 2021

Gottes Schutz

14. Juni 2021

Der Herr denkt an dich und er segnet dich

Dank des Apostels an Priester Manuel Krempf nach der Beauftragung

19. November 2020

Neuer Vorsteher für die Gemeinde Geilenkirchen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 01801/31577- 00107 und info@nak-aachen.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bonn
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederlande

© 2023 Bezirk Aachen