1. Startseite /
  2. Gottes Verheißungen – Unsere Bestätigung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Aachen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aachen-Mitte
    • Aachen-Süd
    • Alsdorf
    • Baesweiler
    • Düren
    • Eupen
    • Geilenkirchen
    • Heinsberg
    • Herzogenrath-Kohlscheid
    • Hückelhoven
    • Jülich
    • Selfkant-Tüddern
    • Übach-Palenberg
    • Wassenberg
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottes Verheißungen – Unsere Bestätigung

 

Noch unter dem Eindruck des gerade vergangenen Weihnachtsgottesdienstes, versammelten sich die Gemeinden Heinsberg, Erkelenz, Wassenberg und Hückelhoven am Sonntag, den 27. Dezember in der Hückelhovener Kirche um gemeinsam mit Apostel Wilhelm Otten erneut Wort und Sakrament zu erleben. Apostel Otten legte ein Wort aus dem 1 Kapitel des 2. Korintherbrief zu Grunde. Dort heißt es im 20. Vers „Denn auf alle Gottesverheißungen ist ihm das Ja; darum sprechen wir auch durch ihn das Amen, Gott zum Lobe“

Zu Beginn seines Dienens ging Apostel Otten auf die Besonderheit dieser „Tage zwischen den Jahren“ ein, die in früheren Zeiten gar kein Datum hatten und weder zum alten noch neuen Jahr gehörten. Jeder könne diese Zeit dafür nutzen seinem Leben eine Neuordnung oder –zentrierung angedeihen zu lassen. Und zwar unter den Aspekten

  • Trachte zuerst nach dem Reiche Gottes – denn alles Weitere schenkt der Herr dazu.
  • Seine Seele würdig für Jesu Kommen zu machen und dafür Gottes Geist und somit dessen Kraft in Anspruch zu nehmen
  • Seinen Nächsten zu lieben wie sich selber

Mit dieser Grundordnung ließe sich gut in ein neues Jahr starten, empfahl Apostel Wilhelm Otten.

Gottes Verheißungen

„Gottes Verheißungen sind durch Jesus erfüllt worden und werden noch erfüllt“, wandte sich Apostel Otten dem Wort zu. Jesus habe durch sein Opfer Tod und Hölle besiegt, uns das Heil gebracht, indem wir die Sünden vergeben bekommen und uns Gottes Gesetz durch sein Beispiel mit Liebe ins Herz geschrieben. Die noch zu erfüllenden Verheißungen wäre die 1. Auferstehung, fuhr der Apostel fort, aber auch die Erlösung aller Menschen, die noch vor dem Jüngsten Gericht bekehrt würden.

...darum sprechen wir...das Amen

Amen heißt Bestätigung. Zuerst einmal, so Apostel Otten, sei es Aufgabe der Apostel durch Versiegelung, Abendmahl, Verkündigung des Wortes und Mission Gottes Verheißungen zu bestätigen. Aber auch jeder Andere kann diese durch sein Handeln bestätigen, in dem er

  • An seinem Glauben auch unter misslichen Umständen oder Enttäuschung festhält
  • Selber dem Anderen die Sünden vergibt und nicht daran festhält
  • Nächstenliebe übt, auch wenn es schwer fällt. Liebe geht immer einen Schritt weiter
  • Durch Freude in Christus sein Wiederkommen bestätigt
  • Geduld und Gastfreundschaft auch denen zukommen lassen, die Gott heute noch ablehnen.

Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes wurde Priester Tischtau aus der Gemeinde Hückelhoven in den Ruhestand gesetzt. Apostel Otten bedankte sich bei ihm, dass er das Amt in Demut ausgefüllt und hochgehalten habe. Aber auch seiner Frau dankte er für den nötigen Rückhalt ohne dem so ein Amt nicht tragbar gewesen wäre.

27. Dezember 2015
Text: Susanne Kusner
Fotos: J.M.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

2. April 2017

Abschied und Neuanfang - Festgottesdienst zur Gemeindefusion

29. März 2017

Gemeindefusion der Gemeinden Erkelenz und Hückelhoven

15. April 2018

Lass dein Licht leuchten

25. Juni 2017

Zeugen Gottes

19. Februar 2017

"Und bis wir uns wiedersehen....

1. Februar 2017

Immer wieder samstags …,

30. Oktober 2016

Opfern

3. August 2016

Lebendiger Glaube

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 01801/31577- 00107 und info@nak-aachen.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bonn
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederlande
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Aachen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern