Apostel Franz-Wilhelm Otten leitet die Vorbereitungen zum Besuch des Kirchenbezirks Aachen durch Stammapostel Jean Luc Schneider am 2. und 3. November 2013. Trotz seines vollen Terminkalenders - auch durch die Vorbereitungen bedingt - nahm sich Apostel Otten die Zeit für ein Interview.
Sie haben in der Vergangenheit manche Großereignisse wie den Europa-Jugendtag 2009 für die Kirche geplant. Was ist für Sie bei der Vorbereitung und Organisation eines Gottesdienstes mit dem Kirchenoberhaupt der Neuapostolischen Kirche, der via Satellit übertragen wird, wichtig?
Apostel Otten: Jede Vorbereitung muss darauf ausgerichtet sein, dass das eigentliche Ereignis im Mittelpunkt steht. Die Organisation muss unauffällig im Hintergrund geschehen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ungestört und in einem schönen und würdigen Rahmen den Gottesdienst erleben können. Wenn dies gelingt, dann haben die Organisatoren und Helfer gut gearbeitet.
Wie viel Zeit und Arbeitskraft sind notwendig, um einen Gottesdienst in einem solchen Rahmen zu planen und durchzuführen?
Apostel Otten: Es sind viele Dinge zu bedenken in der Vorbereitung und in der Durchführung eines solchen Gottesdienstes. Damit möglichst viele Besucher teilnehmen können, findet er in einer Halle statt und nicht in einer unserer Kirchen. Dadurch steigt natürlich der organisatorische Aufwand. Weil der Gottesdienst übertragen wird, gibt es weitere Dinge zu bedenken. Aber die Arbeit verteilt sich auf viele Schultern. Viele Glaubensgeschwister bringen sich ein und wirken freudig mit. Eine kleinere Gruppe bereitet das Wochenende schon seit über einem Jahr vor, viele weitere sind am 2. und 3. November im Einsatz. Für alle Unterstützung bin ich sehr dankbar.
Trotz der arbeitsaufwendigen Vorbereitungen strahlen Sie immer eine große Freude aus, wenn das Thema auf den Gottesdienst für Entschlafene am 3. November 2013 im Aachener Eurogress kommt. Was ist der Quell dieser Begeisterung?
Apostel Otten: Ich weiß aus den Begegnungen mit meinen Glaubensgeschwistern im Bezirk Aachen, dass die Freude auf dieses besondere Wochenende Anfang November groß ist. Und diese gemeinsame Freude hat viele Gründe: Wir feiern Gottesdienst, in dem auch die Sakramente für Entschlafene gespendet werden, wir dürfen den Stammapostel und seine Begleitung begrüßen und wir sind mit allen Kirchenmitgliedern des Bezirks zusammen. Da muss man sich einfach freuen.
Für den Kirchenbezirk Aachen ist der Festgottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider ein wohl einmalig bleibender Höhepunkt. Wie können die neuapostolischen Christen sich auf diesen Tag vorbereiten und zu einem guten Gelingen beitragen?
Apostel Otten: Es ist wichtig, dass wir uns auf diesen Gottesdienst innerlich vorbereiten. Dabei ist das Gebet wesentlich. Es ist wichtig, dass wir die Dinge, die uns beschäftigen, in die Hand Gottes legen und dann zugewandt und mit offenen Herzen das Wort hören und den Gottesdienst erleben können.
24. Oktober 2013
Text:
Das Interview führte Wolfgang Dorsel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.