1. Startseite /
  2. Eiserne Hochzeit in Herzogenrath-Kohlscheid
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Aachen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aachen-Mitte
    • Aachen-Süd
    • Alsdorf
    • Baesweiler
    • Düren
    • Eupen
    • Geilenkirchen
    • Heinsberg
    • Herzogenrath-Kohlscheid
    • Hückelhoven
    • Jülich
    • Selfkant-Tüddern
    • Übach-Palenberg
    • Wassenberg
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Eiserne Hochzeit in Herzogenrath-Kohlscheid

 

Am Sonntagmorgen, den 5. August 2018, diente Bischof Ralf Flore den Mitgliedern der Gemeinde Herzogenrath-Kohlscheid mit dem Wort aus Johannes 5,6: „Als Jesus den liegen sah und vernahm, dass er schon so lange gelegen hatte, spricht er zu ihm: Willst du gesund werden?“

Mit Bezug zum Bibelvers erläuterte Bischof Flore, jener habe dort in der Hoffnung, Heil zu erlangen gelegen und Jesu Heil bestünde in der Sündenvergebung. Es sei ein Angebot, denn er dränge sich nicht auf, so der Bischof weiter. Er grenze niemanden aus, sondern jeder werde wahr- und mitgenommen. Jener am Teich Bethesda habe dort bereits seit 38 Jahren gelegen und so liege die Vermutung nahe, er habe die Hoffnung auf Heil schon aufgegeben. Die Frage Jesu habe also durchaus ihre Berechtigung.

Mancher erlebe Situationen einer solchen Lähmung, die in mangelnder Entwicklung und sinkender Freude im Glauben resultiere. Der Dienstleiter riet den Anwesenden, die Ursache dann nicht bei Anderen oder äußeren Umständen, sondern bei sich selbst zu suchen. Darüber hinaus, Gottes Wort zu tun und ihm zu dienen, auch wenn es dafür mal Kritik oder Anfeindungen gäbe. Auch sei es gut, bei Konflikten den ersten Schritt zur Versöhnung zu machen.

Im Rahmen des Gottesdienstes spendete Bischof Flore Priester i. R. Bodo Morelli und seiner Gattin Henriette den Segen zu Eisernen Hochzeit. Er riet dem Paar, weiterhin im Gottvertrauen, in der Freude am Dienen und der Liebe zueinander und zu Gott offenbar zu werden und gab ihnen für die Zukunft das Wort aus Psalm 61,4 an die Hand: „Denn du bist meine Zuversicht!“

5. August 2018
Text: MGA
Fotos: WDO

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

28. Oktober 2018

Gott ist für uns da

2. September 2018

Apostel Otten leitet Festgottesdienst in Baesweiler

9. November 2015

Kennen und LIeben gelernt

14. Januar 2020

Verlagerung des Gottesdienstortes wegen Umbau

27. September 2018

60 Jahre Neuapostolische Kirche in Wassenberg

27. September 2018

Verlagerung des Gottesdienstortes wegen Umbau

27. September 2018

Von Gott berufen

12. September 2018

Vorbild in der Nachfolge

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 01801/31577- 00107 und info@nak-aachen.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bonn
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederlande

© 2023 Bezirk Aachen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern