Am 25. März 2016 hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten den Gottesdienst zu Karfreitag in der Gemeinde Aachen-Süd. Er legte diesem das Bibelwort Matthäus 27,27-29 zu Grunde: „Da nahmen die Soldaten des Statthalters Jesus mit sich in das Prätorium und sammelten die ganze Abteilung um ihn. Und zogen ihn aus und legten ihm einen Purpurmantel an und flochten eine Dornenkrone und setzten sie ihm aufs Haupt und gaben ihm ein Rohr in seine rechte Hand und beugten die Knie vor ihm und verspotteten ihn und sprachen: Gegrüßet seist du, der Juden König!“
Der Dienstleiter stellte heraus, dass Jesus Christus für alle Menschen sein Leben am Kreuz gelassen habe. Durch seinen Kreuzestod schuf Jesus die Verbindung zwischen Gott und den Menschen. Gott wolle nur das Beste. Dazu sei es notwendig, den Willen unter seinen zu stellen. Auch sei es die Aufgabe des Menschen - so wie Jesus - Gott und den Nächsten zu lieben.
Im Rahmen des Gottesdienstes spendete Apostel Otten einem Säugling das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.