Am Mittwoch, den 22. Februar 2017 diente Apostel Franz Wilhelm Otten der Gemeinde Herzogenrath-Kohlscheid mit dem Bibelwort aus Matthäus 7,7: „Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.“
Dieses Wort aus der Bergpredigt Jesu sei eine Aufforderung, sich aktiv an Gott zu wenden. „Im Bewusstsein seiner Größe wollen wir immer in tiefer Demut und mit einem gläubigen Herzen vor den allmächtigen Gott treten und ihm unsere Bitten vortragen“, sagte Apostel Otten. Vor alle Bitten müsse aber der Dank gestellt werden.
Das Heil der Seele und den Willen Gottes zu suchen sei mit Mühe verbunden und erfordere, sich mit Gottes Wort zu beschäftigen. Auch der Frieden sei nicht einfach zu finden.
Wenn in persönlichen Lebensverhältnissen das Gefühl des Stillstandes vorhanden sei, gelte es, gläubig und geduldig den Weg im Rahmen des Evangeliums weiter zu gehen, bis Jesus die Tür öffne. Anklopfen heiße auch, mit ganzem Herzen um die Wiederkunft Jesu Christi zu bitten.
Im Rahmen des Gottesdienstes empfing Milo Philipp Wiemers das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
22. Februar 2017
Text:
MBL