„Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus.“ Mit diesem Bibelwort aus Galater 3,28 diente Hirte Friedhelm Offermann am Sonntag, den 17. September 2017 der Gemeinde Düren. Besonderer Inhalt des Gottesdienstes war der Segen zur Diamanthochzeit der Glaubensgeschwister Kühne.
Dankbarkeit Gott gegenüber, zu der man allen Grund habe stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes, denn Gott gebe die Zusage für seine Wiederkunft und stehe jedem bei, der sein Leben nach ihm ausrichte.
Hirte Offermann erläuterte, dass vor Gott alle Menschen gleich seien. Man vergleiche sich oftmals mit Anderen und beurteilen sie beispielsweise anhand ihres Äußeren. Gott aber achte nur auf die Herzenseinstellung, da es ihm nur um das Seelenheil gehe. So wandte sich Jesus besonders den am Rand der Gesellschaft stehenden Menschen zu und gab sein Leben für alle hin. Dies solle man sich zum Vorbild nehmen, stets seine Urteile überdenken und Gottes Wort in die Tat umsetzen.
Der Dienstleiter zeigte auf, dass man auf Erlösung hoffen dürfen, wenn man Gott treu und dem Nächsten gegenüber vergebungsbereit sei. Er gebe dazu Kraft und Segen, denn mit Gott gehe alles. Ein besonderer Segen seien hierbei Wort und Gnade.
Dem Jubelpaar gab Hirte Offermann das Bibelwort aus Jesaja 54,10 mit auf den Weg: „Denn es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen, und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der Herr, dein Erbarmer.“
21. September 2017
Text:
LCP
Fotos:
WDO