Dem Gottesdienst in der Gemeinde Herzogenrath-Kohlscheid legte Apostel Franz-Wilhelm Otten am Mittwoch, den 27. Juni 2018 ein Bibelwort aus dem Hebräerbrief zugrunde: „Diese haben wir als einen sicheren und festen Anker in unserer Seele, der auch hineinreicht bis in das Innere hinter dem Vorhang. Dahinein ist der Vorläufer für uns gegangen, Jesus, der ein Hoherpriester geworden ist in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.“ (Hebr. 6,19.20)
Dazu erläuterte der Dienstleiter, dass der sichere Anker in unserer Seele Gottes Verheißungen seien.
Im Tempel habe sich hinter dem Vorhang das Allerheiligste befunden, der Ort der Gegenwart Gottes. Unsere Hoffnung auf das Wiederkommen Jesu Christi und ein ewiges Leben bei Gott gründeten sich auf Gott selbst. „Weil Gott vollkommen und allmächtig ist, können wir unser Leben auf diese Hoffnung gründen,“ so Franz-Wilhelm Otten. Ein solcher Anker gebe in stürmischen Zeiten und den Strömungen des Lebens einen sicheren Halt.
Im Rahmen des Gottesdienstes empfing ein Kind das Sakrament der Heiligen Versiegelung.