Am 5. Januar 2020 hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten den Jahresauftaktgottesdienst für die Gemeinden Aachen-Mitte und Aachen-Süd in Aachen-Mitte. Als Grundlage für den Gottesdienst diente Galater 5,1: „Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen!“
Apostel Paulus habe dieses Wort in einer Zeit geschrieben, als Sklaverei an der Tagesordnung gewesen sei. Sklaven seien entweder gekauft worden, um einem anderen Herrn zu dienen, manchmal auch, damit sie frei wurden. Dieses Bild habe Apostel Paulus für unsere Seele gewählt. „Christus hat uns nicht für eine neue Knechtschaft befreit. Freiheit ermöglicht unbeeinflusstes Handeln und völlige Selbstbestimmtheit. Zu dieser Freiheit hat uns Christus berufen“, sagte der Dienstleiter. Wahre Freiheit sei aber nur in Gott möglich. Es gelte, für diese Freiheit mit der Dynamik des Heiligen Geistes zu kämpfen. Der Heilige Geist lehre uns Buße zu tun und Sündenvergebung zu erlangen, Neid und Begierden zu bekämpfen, Gutes zu tun, so zu lieben wie Jesus Christus. Im Vertrauen auf Gott und die Gotteskindschaft könne jeder frei von Sorgen, Zweifeln und Zukunftsängsten den Weg zum Ziel gehen. In diesem Sinn sei das Jahresmotto für 2020 zu verstehen:
„Christus macht frei“
Im Rahmen des Gottesdienstes erhielten zwei Kinder das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Bezirksältester Peter Jobes, der seit knapp zwei Jahren auch als Gemeindevorsteher der Gemeinde Aachen-Mitte diente, wurde aus persönlichen Gründen von seiner Aufgabe als stellvertretender Bezirksvorsteher sowie von seiner Beauftragung als Gemeindevorsteher entlastet. Er wird zukünftig als Priester in der Gemeinde Aachen-Mitte dienen. Neuer Vorsteher der Gemeinde Aachen-Mitte ist Bezirksevangelist Karl Au, der auch schon Vorsteher in der Gemeinde Aachen-Süd ist. Zu seinen Vertretern wurde für die Gemeinde Aachen-Mitte Hirte Dietmar Jobes und für die Gemeinde Aachen-Süd Priester Boris Hamann ernannt.