Einladende Klänge wiesen am Mittwochabend des 29.07.2015 den Weg in die neuapostolische Kirche in Übach-Palenberg. Der Wunsch „Lass mich deine Herrlichkeit sehen!“ aus 2. Mose 33, 18 diente als Textwort des Gottesdienstes, den Apostel Franz-Wilhelm Otten hielt.
Herr, sei mir gnädig
Niemand könne sich verdienen, was Gott an Gnade in Gemeinschaft, Wort und Sakrament anbiete. Die Bitte um die Gnade Gottes sei kein Ausdruck eines erschreckenden Abhängigkeitsverhältnisses. Sie biete eine große Sicherheit. Gottes Liebe zu den Menschen werde weder in Art noch in Umfang durch begangene Sünden beschränkt. Voraussetzung sei aber, dass die Sünden nicht vorsätzlich oder leichtfertig begangen würden.
Der Wunsch Mose
An Mose erging der Ruf Gottes, das Volk Israel zu führen, als er in einer Lebensphase war, in der er nichts mehr ändern wollte. Es bräuchte aber die Bereitschaft, im Leben etwas zu ändern und Prioritäten zu setzen. Gott lade in jedem Gottesdienst dazu ein, aus den alltäglichen Lebensumständen herauszutreten.
Dazu sei zuerst der Glaube nötig. Dann würde Gott im Gottesdienst durch seine Präsenz in der Gemeinschaft und durch die Realpräsenz im Abendmahl erfahrbar. Da spräche der Geist Gottes von Gottes Güte, von Gottes Gnade und Liebe. Das sei oft nicht spektakulär, manchmal sogar unverständlich. Im Rückblick jedoch würden Zusammenhänge deutlich. „Gott ist Liebe“, so der Apostel, „Je mehr wir uns darauf einlassen, desto besser geht es uns.“
Im Gottesdienst wurde das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet und Apostel Otten bestätigte Priester Riemenschneider als Diakon für die Gemeinde Übach-Palenberg.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.