Rechtes Richten und Barmherzigkeit üben, diese Gedanken aus Sacharja 7,9 „Der Herr Zebaoth sprach: Richtet recht, und ein jeder erweise seinem Bruder Güte und Barmherzigkeit.“, wurden den Anwesenden in dem Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche der Gemeinde Baesweiler am 20.08.2017 in einer ganz besonderen Weise vermittelt: Der Gottesdienst wurde in Lautsprache begleitender Gebärdensprache (LBG) durchgeführt.
Die deutlich und langsam ausgesprochenen Worte der Predigt wurden durch entsprechende, standardisierte Gebärden begleitet. Das Verstehen der gebärdeten Gesten und das vom Mund ablesbare Wort bildeten auf diese Weise die Grundlage der Kommunikation. Damit konnten auch nicht hörgeschädigte Angehörige und betreuende Begleiter an dem Gottesdienst teilnehmen. Priester Bernd Graffenberger brachte den Versammelten in klaren, einfach strukturierten Sätzen den Inhalt des Bibelwortes nahe, und verwandte Gleichnisse wie die vom Verlorenen Sohn oder vom Barmherzigen Samariter dienten dazu, das rechte Richten und die Barmherzigkeit im göttlichen Sinn zu veranschaulichen.
Einen besonderen Akzent setzte dabei der Gebärdenchor. Während des mit Orgelbegleitung vorgetragenen Gemeindegesangs und auch während der Vorträge des Gemeindechors setzten die hörgeschädigten Chormitglieder vor dem Altar stehend sichtbar für alle die jeweiligen Liedtexte synchron in Gebärden um.
Nach dem Gottesdienst trafen sich hörgeschädigte Geschwister, Begleiter und interessierte Gemeindemitglieder noch zu einem Austausch und einem Imbiss in den Gemeinschaftsräumen des Kirchengebäudes in der Hermannstraße. In der Neuapostolischen Kirche werden etwa alle sechs Wochen Gottesdienste für Hörgeschädigte an wechselnden Orten in NRW angeboten. Der nächste Gottesdienst für Hörgeschädigte findet am 03.09.2017 in der Gemeinde Dortmund-Bodelschwingh statt.
Weitere Information unter www.nak-hoergeschaedigte.de/nrw