Für einige Anwesende war der Jugendgottesdienst am 21. Juni in Übach, der erste den sie miterleben durften, für manch andere aber auch der, den sie als wirkliche Jugendliche verbringen durften. Diesem Gottesdienst, den Bezirksältester Bernd Gessner hielt, lag ein Wort aus Matthäus 28, 20 zu Grunde. "Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende"
Zu Beginn seines Dienens begrüßte der Bezirksälteste Gessner alle neuen Jugendlichen sowie die neuen Konfirmanden, die ebenfalls eingeladen waren. Er wünschte ihnen Schwung und Begeisterung in diesem Gottesdienst, der jedem neue Kraft und Mut bringen sollte. Diese Begeisterung im Herzen zu behalten sei jedoch nicht immer einfach, doch Gott helfe uns weiter an unserem Glauben festzuhalten. Das sei aber nur ein Angebot Gottes, nie würde er uns zwingen in sein Hause zu kommen, er lade uns nur immer wieder aufs Neue ein.
Das Erleben Gottes
Das Wort, welches dem Gotesdienst zu Grunde lag, gab Jesus damals seinen Jüngern, doch auch heute habe es noch seine Gültigkeit, führte der Bezirksälteste aus. Wir könnten auf zwei verschiedene Arten damit umgehen: Entweder wir würden es hören und wieder vergessen oder es jeden Tag aufs Neue erleben. Nicht immer sei Gottes Nähe spürbar für uns, doch dies sei kein Widerspruch zum Wort, denn, auch wenn uns manche Situation ausweglos erscheinen würde, könnten und sollten wir uns immer daran erinnern: Gott ist bei uns!
In Hoffnungslosigkeit und Schwierigkeiten
Wir dürfen mit unseren Schwierigkeiten zu Gott kommen. Er wird reagieren, wenn er auch nicht immer so helfen wird, wie wir es uns vorstellen. Wichtig sei, so Bezirksältester Gessner, dass wir Gott in uns suchen. Aber wir sollten nicht nur für uns beten, sondern auch für unseren Nächsten. Auch heute gäbe es noch Menschen die offen für Gott sind. Wir können sie mit unserem Verhalten auf Gott aufmerksam machen und Zeugnis von Gottes Liebe bringen.
Zum Schluss durften die neuen Jugendlichen an den Altar kommen und bekamen dort ein Willkommensgeschenk, ein von der Jugend gebasteltes Schaf, gefüllt mit Süßigkeiten.