Nachdem der Chor zum Beginn des Gottesdienstes das Lied "Wir warten dein, o Herr" (Chorbuch Nr. 446) gesungen hatte, stellte Apostel Franz-Wilhelm Otten sich selbst die Frage: "Was löst es in mir aus, wenn ihr von dieser Wiederkunft Jesu Christi singt?" "Ich freue mich darauf!", war seine Antwort.
Dem Gottesdienst in der Gemeinde Alsdorf, lag das Textwort aus 2. Petrus 3,15 zugrunde: "...und die Geduld unseres Herrn erachtet für eure Rettung...". Apostel Franz-Wilhelm Otten wies darauf hin, dass der allmächtige Gott die Verheißung der Wiederkunft seines Sohnes, nicht verzögert, wie manche es für eine Verzögerung halten, sondern, dass er Geduld mit uns hat.
Wenn Gott uns anschaut, dann nicht in der Strenge seiner Gerechtigkeit, sondern in seiner unermesslich großen Liebe. Er hat aber Geduld mit uns, damit wir uns entwickeln können. Und nicht nur mit uns, denn Gott liebt alle Menschen und möchte, dass alle errettet werden und alle zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Seine Geduld zeigt er uns in vielfältiger Weise:
1. Gott gibt uns immer wieder sein Wort durch seinen Heiligen Geist.
2. Er gibt uns immer wieder die Gnade, und somit die Chance für einen Neuanfang.
3. Er gibt uns auch Aufgaben und möchte nicht, dass wir für Gott arbeiten, sondern, dass wir wie Gott arbeiten.
4. Gott gibt uns aber auch Prüfungen. Nicht um uns leiden zu sehen. Leiden sind nämlich nicht die Quelle der Erlösung. Die Prüfungen sollen dazu dienen, uns in das Wesen Jesu Christi hineinzuentwickeln.
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls versetzte Apostel Otten den Alsdorfer Diakon Peter Tobies im Alter von 67 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand.
Hierbei dankte er Diakon Tobies für seine freudige Mitarbeit, die man immer in seinen Augen ablesen kann. Außerdem wies er daraufhin, dass Diakon Tobies nicht nur die Arbeit, die getan werden musste, gesehen hat, sondern getan hat.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.