Festlich gestimmt feierte die Gemeinde Merkstein am Sonntag, den 14.02.2016, Gottesdienst. Apostel Franz-Wilhelm Otten diente den Versammelten mit einem Wort aus 1.Johannes 4; 1 und 4: „Ihr Lieben, glaubt nicht einem jeden Geist, sondern prüfet die Geister, ob sie von Gott sind; denn es sind viele falsche Propheten ausgegangen in die Welt. Kinder, ihr seid von Gott und habt jene überwunden; denn der in euch ist, ist größer als der, der in der Welt ist.“
Tut mir auf die schöne Pforte
Mit dieser Aufforderung leitete der Chor den Predigtteil des Gottesdienstes ein. Apostel Franz-Wilhelm Otten sprach die Erwartungen an, die Gläubige an einen Gottesdienst hätten. Frieden für die Seele finden, ein Wort, das in die persönlichen Verhältnisse hineinspräche, Gemeinschaft, die Vergebung der Sünden und die Feier des Heiligen Abendmahles. Das seien hohe Erwartungen. Gebündelt betrachtet hieße es, selig werden zu wollen. Dazu sei Jesus Christus da. Er habe von sich gesagt, „Ich bin die Tür, wenn jemand durch mich hineingeht, dann wird er selig werden“.
Ihr lieben Kinder
So angesprochen zu werden ließe Wertschätzung erkennen. Hier würde der Rat gegeben, nicht alles für bare Münze zu nehmen. Widergöttliche Kräfte erkenne man an der Lüge. Es sei möglich, diesen Lügen entgegenzutreten, in dem man Gott aus der Liebe heraus glaube und vertraue wie ein Kind. Dabei sei es unerlässlich, sich auf den Glaubenskampf einzulassen. Es gelte, sich wie David nicht von Goliath beeindrucken zu lassen.
Freude an Sakrament und Konfirmation
Im Rahmen des Gottesdienstes empfingen zwei Kinder das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Apostel Otten betonte, dass Gott immer für sie da sein würde. Nach Beendigung des Gottesdienstes wandte er sich an die anwesenden Konfirmanden des Alsdorfer Bezirkes und gab seiner Freude Ausdruck, dass die jungen Christen sich für ihre Konfirmation entschieden hätten. Er versicherte ihnen, dass die Gemeinden einiges auf die Beine stellen würden, damit Sie sich wohlfühlen. Mit einem zuversichtlichen „Ich glaube fest...“ des Chores klang der Gottesdienst aus.