1. Startseite /
  2. Der gute Hirte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Aachen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aachen-Mitte
    • Aachen-Süd
    • Alsdorf
    • Baesweiler
    • Düren
    • Eupen
    • Geilenkirchen
    • Heinsberg
    • Herzogenrath-Kohlscheid
    • Hückelhoven
    • Jülich
    • Selfkant-Tüddern
    • Übach-Palenberg
    • Wassenberg
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Der gute Hirte

 

Am 5. Juli 2023 diente Bischof Ralf Flore in der Gemeinde Herzogenrath-Kohlscheid mit dem Bibelwort: „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.“ (Psalm 23, 1.2)

Zu den wesentlichen Aufgaben eines Hirten gehöre, geeignete Gegenden für seine Schafe zu finden, wo ausreichend Nahrung und Wasser vorhanden seien und wo sie sich wohlfühlen könnten. Ein Hirte müsse immer für seine Schafe da sein, und ein jedes Schaf täglich im Blick haben, um zu kontrollieren, ob es ihnen gut gehe. Auch des Nachts sorge er für die Sicherheit der Schafe.

Bischof Flore übertrug diese Gedanken auf Gott und Jesus, die als gute Hirten für das Wohlergehen ihrer Gemeinde sorgen. Aber im Gegensatz zum natürlichen Hirten sei Gott allmächtig. „Wir können sicher sein, dass Gott für uns sorgt. Auch wenn es uns nicht gut geht, können wir uns voller Vertrauen in seine Hand fallen lassen“, so der Dienstleiter.

Jesus sei der gute Hirte, der sein Leben für die Schafe gelassen habe. Mit der Aussage: „Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie uns sie folgen mir, und ich gebe ihnen das ewige Leben,“ (Joh. 10, 27.28 teilweise) habe Jesus die enge Verbindung zur Herde beschrieben und dazu eine Zukunftsperspektive gegeben, die allerdings an die Nachfolge der Schafe gebunden sei.

In einem Gleichnis beschreibe Jesus einen Hirten, der 99 Schafe bei sich habe, aber nach dem einen verlorenen suche. Es sei ein tröstlicher Gedanke, dass Jesus auch den verlorenen Schafen nachgehe.

Ralf Flore schloss die Predigt mit Psalm 23,6: „Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.“

5. Juli 2023
Text: MBL
Fotos: WDO

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

26. März 2023

Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln - Eiserne Hochzeit in Herzogenrath-Kohlscheid

9. Februar 2023

Ich bin bei euch alle Tage

23. Januar 2022

Gott schafft Neues

1. Juli 2021

Feindesliebe

8. November 2020

Wachstum und Reichtum in der Liebe Gottes

5. November 2020

Sagt Dank dem Vater

3. Oktober 2019

Goldhochzeit in Herzogenrath-Kohlscheid

29. August 2019

Zurruhesetzungen in Kohlscheid

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 01801/31577- 00107 und info@nak-aachen.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bonn
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederlande
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Aachen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern