Am Dienstag, 16. Februar fand in der Moschee des sozialen und kulturellen türkischen Vereins Baesweiler und Umgebung in der Breite Straße ein Gesprächskreis zum Thema "Sterben und ewiges Leben" statt.
Zweimal im Jahr veranstaltet die KAB, katholische Arbeitnehmerbewegung der GdG Baesweiler, diesen interreligiösen Gesprächskreis in Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarre St. Marien Baesweiler, den türkischen und marokkanischen Moscheen-Gemeinden in Baesweiler und Setterich, dem Integrationsrat der Stadt Baesweiler, der Neuapostolischen Kirchengemeinde in Baesweiler, der evangelischen Kirchengemeinde Baesweiler und Setterich/Siersdorf, der Gruppe für Ausländerfreundlichkeit Baesweiler und dem NachbarschaftsTreff Setterich.
Das Thema wurde von den christlichen Konfessionen und den islamischen Gemeinden auf Grundlagen des Koran und der Bibel erläutert. Die unterschiedlichen Glaubensinhalte der christlichen Kirchen wurden erklärt. Die neuapostolische Glaubenslehre zum Thema "Sterben und ewiges Leben" kann unter den Links nachgelesen werden.
Die Gespräche waren vom gegenseitigen Respekt, aber auch von Neugier geprägt.
Zum Abschluss waren sich die Beteiligten einig, dass alle der Gnade Gottes bedürfen, um ewig bei ihm zu sein.
20. Februar 2016
Text:
Markus Wien
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.