Im Gottesdienst am Mittwoch, den 31. August in Übach-Palenberg wurde Hirte Horst Gruchow, der der Gemeinde seit 25 Jahren vorstand, in Ruhe gesetzt. Apostel Franz-Wilhelm Otten wies die Gemeindemitglieder darauf hin, das Gott und Jesus in jedem Fall vorangingen, es daher nicht wichtig sei, wer das Vorsteheramt bekleide. Wichtig sei nur, dass Gott mit der Gemeinde sei. Den Gottesdienst stellte Apostel Otten unter das Wort aus Jesaja 37, 20:" Nun aber, HERR, unser Gott, errette uns aus seiner Hand, damit alle Königreiche auf Erden erfahren, dass du, HERR, alleine Gott bist!"
Zu Beginn des Gottesdienstes bedankte sich Apostel Otten für das Lied "Lobe den Herrn meine Seele", welches beindruckend zeige, dass die Anwesenden erkannt hätten, dass Jesus Gottes Sohn sei und beiden unser Lob und Dank gebührten.
Briefe vom bösen Geist
Das Textwort stamme vom König Hiskia, der vom König aus Assyrien in einem Brief zur Kapitulation aufgefordert wird, erläuterte Apostel Otten. Hiskia sandte Boten zu Jesaja, der ging in den Tempel, las Gott den Brief vor und bat um Rettung. Auch wir erhalten immer wieder "Briefe" vom bösen Geist, in dem er uns erzählt wie aussichtslos die Lage sei. Ob es dabei um den Rückgang des Christentums gehe oder um persönliche Probleme, wichtig sei, die "Briefe" Gott vorzulegen und nicht so zu handeln, wie Satan es wolle. Auch sollten wir Gott um Errettung bitten und nicht Böses mit Bösem vergelten.
Fürbitten
Jesajas Auftrag von Hiskia, für die übrig gebliebenen Menschen zu beten, träfe auch heute noch zu, fuhr Apostel Otten fort. Nicht alle Christen könnten ihrem Glauben so ungefährdet nachgehen wie die Anwesenden. Hier hieße es für uns um Schutz und Bewahrung für die Verfolgten zu beten und dafür, dass das Christentum nicht immer weiter zurückgehe, sondern von unten heraus neue Wurzeln schlägt und nach oben hin wachse. Eine weitere wichtige Bitte folge daraus: Dass der nächste Schritt erfolgt und allen Menschen offenbar wird, dass Gott seinen Erlösungsplan umsetzt.
Ordination und Vorsteherwechsel
Im Anschluss an das Abendmahl verlieh Apostel Franz-Wilhelm Otten an Priester Olaf Schulte das Hirtenamt und setzte ihn zum neuen Vorsteher der Gemeinde Übach-Palenberg ein. Damit in der Gemeinde Tüddern keine Lücke entstehe, bat er Priester Jörg Saballus bis auf Weiteres in der Gemeinde Tüddern als Priester zu dienen.