Seit Anfang September 2018 versammeln sich die neuapostolischen Gläubigen der Kirchengemeinde Jülich in der Katholischen Kirche St. Stephanus in Jülich-Selgersdorf (Altenburger Str. 17, 52428 Jülich) zu den üblichen Gottesdienstzeiten. Der Umbau des eigenen Kirchengebäudes in der Merkatorstraße 17 ist der Grund dafür.
Wie Priester Eckhard Eigenfeld, Vorsteher der Gemeinde Jülich, mitteilt, sind die baulichen Tätigkeiten in vollem Gange. Das Ziel ist es, eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Dazu wird der Eingangsbereich umgestaltet und neue Sanitäranlagen eingebaut. Zusätzlich wird das Raumkonzept überarbeitet, so das ein Mehrzweckraum und eine Teeküche für Kinder- und Seniorenzusammenkünfte entstehen. Im Rahmen der Modernisierung sollen auch neue Bodenbeläge und eine neue Heizungsanlage Einzug halten. Ein Austausch der Fenster und eine neue Fassade an der Straßenseite des Gebäudes runden das Gesamtkonzept ab.
Mit Blick auf das Angebot, die Räumlichkeiten von St. Stephanus zwischenzeitlich für Gottesdienste nutzen zu dürfen, wendet sich Eckhard Eigenfeld, auch im Namen der Gläubigen seiner Gemeinde, an die Kirchenleitung der Katholischen Kirche Jülich: „Wir bedanken uns herzlich für die brüderliche Aufnahme und Gastfreundschaft!“